Mit diesen Trends wird Deine Hochzeit in 2022 noch einmaliger

Nach der Verlobung schießt zumeist bei den Bräuten ziemlich schnell auch der Gedanke durch den Kopf, wie man alles gestalten möchte. Inspiriert von Instagram und co versucht man seinen eigenen Weg zu finden. Und um genau diesen zu definieren, helfen zumeist auch die kommenden Trends. Hier geben wir nun einen ersten und exklusiven Einblick in die Trends, die nächstes Jahr erwartet werden und Eure Hochzeit next level bringen. 

Braut vor Hochzeitstorte

Endless Hochzeiten

Ein Trend frisch aus den USA der sich auch immer mehr in Deutschland verbreitet. Eine Endless (= endlose) Hochzeit beginnt nicht erst offiziell an dem Tag der Trauung, sondern bereits einen oder zwei Tage zuvor und dauert auch bis an dem Abend nach der Hochzeit an. Vor allem bei Hochzeits-gesellschaften, wo viele Personen von weiter her anreisen, bietet sich eine solche Feier besonders an. Man hat so die Chance diesen besonderen Tag nicht nur gemeinsam zu feiern sondern diesen Moment vollends auszukosten in dem man diesen mit einem Kurzurlaub mit der Familie und den Freunden zu verbindet. 

Meist sind bei einer solchen Hochzeit die Gesellschaften eher kleiner und ähneln einem Tiny Wedding. Der Unterschied liegt jedoch ganz klar bei der Länge der Feier und zu dem was als Rahmenprogramm noch geboten wird, wie bspw. eine Stadtbesichtigung oder ein gemeinsamer Kochabend. Perfekt verbinden kann man eine Endless Hochzeit mit einem Destination Wedding, sprich einer Hochzeit im Ausland an einem seiner Lieblingsorte. Wenn es schon immer der Traum war, auf beispielsweise Sardinien zu heiraten – warum sollte man sich diesen Traum nicht auch gemeinsam mit dem engsten Familienkreis erfüllen?! 


Natur und Natürlichkeit - Greenwedding 

Bereits seit 2020 sind die „Greenwedding“ einer der Trends schlechthin! Nachhaltig & grün zu feiern ist jedoch mehr als nur ein Trend. Für viele ist mittlerweile der bewusste Umgang mit Ressourcen eine Lebenseinstellung, die wohlgemerkt keine Kunst bedeutet und vor allem nicht „Hippi“ ist. Auch ist mit diesem Trend nicht gemeint, dass viel Greenary zum Einsatz kommt sondern eher, dass man naturverbunden feiert. Dabei überdenkt man in den Konzepten die Art und Weise des Feierns und setzt ganz bewusst auf umweltschonende Materialien und Rohstoffe. Die Natur in den Fokus zu rücken und Elemente zu ersetzen, bedarf so mancher Kreativität. Jedoch ist das bei manchen Dingen auch ganz einfach. 

Dekoration zu mieten statt zu kaufen, Stoffservietten anstatt Papierservietten oder Dosen einzuplanen um das übrig gebliebene Essen sich von dem Caterer einpacken zu lassen anstatt es wegzuwerfen – um nur ein paar einfache Beispiele zu nennen. Wenn man sich mit dem Thema etwas mehr beschäftigt, merkt man schnell das so einiges Potential gibt nachhaltig zu feiern. Braucht es unbedingt die Heliumballons mit den Grußkarten in der Welt oder reichen nicht auch die Grüße der Gäste auf Karten vor Ort aus sowie Blütenkonfetti zum in die Luft werfen? Benötigt man wirklich extra Gastgeschenke oder kann man auch die Deko so gestalten, dass diese zur Mitnahme nach der Feier geeignet ist?

Gleichermaßen zählt aber auch zu dem Trend die Natürlichkeit bei dem Hochzeitspaar. Der bewusste Verzicht auf Make-up bzw. die Verwendung von tierversuchsfreier Kosmetik, dezente Farben und natürliche Töne. Auch die Wahl des Outfits fällt bei dem Trend gedeckter aus und greift zusätzlich auf natürliche Materialien wie Leinen oder Hanfgewebe zurück. Und wäre nicht auch eine super schöne und zugleich individuelle Idee, sich die Eheringe aus recycelten Materialen fertigen zu lassen? Wir sind uns sicher, Ihnen fallen weitere tolle Alternativen zu so manchen Dingen ein. 

Tablesettung mit Terracotta, Moho Stil
Hochzeitstorte mit Trockenblumen

 

Boho, Vintage & Blumenclouds 

Die Zeit von Makramee, Pampasgras und Holzscheiben ist nach wie vor nicht vorbei. Auch wenn dieser Trend bereits seit mehreren Jahren anhält, sattgesehen haben wir uns auch noch nicht. Weiterhin ist diese Stilrichtung sehr gefragt und wird gleichzeitig mehr und mehr eleganter. Der gezielte Einsatz von etwas Greenary und nun mit edlen echten Blüten wie Callas, Orchideen, Rosen oder Lilien in verschiedenen Cremetönen sorgt für ein sehr edles und auch gleichzeitig warmes Ambiente. Gern kommen auch weiterhin Materialmixe zum Einsatz, wie verschiedene Stofftücher sowie Gläser oder auch hölzerne Materialen und Kupfer. Der Boho-Trend wird in 2022 durch Blumenclouds wunderbar erweitert. Blumenclouds sind große und meist üppige Gestecke aus Blumen, Gräsern und co welche direkt über den Tischen, an Traubogen oder schwebend von der Decke hinunter befestigt werden. Dabei ist der Phantasie keine Grenze gesetzt und auch die Formen können beliebig variiert werden. 

 

Ausgefallene Traubögen und Schilder 

Auch in 2022 wird an der Dekoration nicht gespart und bekommt weiterhin eine der Hauptrollen bei einer Hochzeit. Dabei gilt: umso individueller, desto besser. Und genau dafür wird mit diesem Trend ein weiterer Maßstab gesetzt. Die bekannten Willkommensschilder aus Paletten werden immer mehr individualisiert mit persönlichen Worten. Auch Schilder aus Acryl oder auch Neon Schilder bieten super schöne Fotomotive neben den mittlerweile allseits beliebten Traubögen. Auch werden die Formen immer spielerischer. Neben dem klassischen Viereck setzt man in 2022 vermehrt weiter auf runde Bögen, Hexagons oder auch Steckgebilde aus Kupferrohren. Auch Traubögen aus Dreiecken oder Spannplatten in allen erdenklichen Farben sind voll im Trend.

Hochzeitsdekoration

Offene Raumkonzepte 

Wer kennt es nicht – Tafeln in U- oder L-Form. Der klassische Aufbau einer jeden beliebigen Feier. Auch hier hat sich bereits in den letzten Jahren der Trend von Rundentischen eingestellt und wird 2022 getoppt mit einem Mix aus runden Tischen sowie Tafeln. Mix & Match ist hier das Thema. Gleichermaßen nutzt man auch bei diesem Trend die komplette Location aus und fokussiert sich nicht „nur“ auf einen Raum. Es werden die Eingänge, Terrassen, Außenanlagen, die Toiletten und co in die Raumplanung ganz bewusst mit einbezogen und passend zum Stil hergerichtet. Der Gast befindet sich so in einem perfekten Umfeld und kann überall die persönliche Note des Hochzeitspaares erkennen. Vor allem die Außenbereiche werden besonders in Szene gesetzt. Mit Loungemöbeln, Sitzecken, Hochzeitsspielen oder auch besonderen Highlights wie Whiskeytruhen werden wahre Wohlfühloasen geschaffen. 

 

Urbaner Flair und mutige Farben 

Auch wenn die Trends von eher erdigen Tönen dominiert werden, so ist eines in 2022 definitiv sicher: es wird bunter und urbaner. Der Urbane Stil ist geprägt vom industriellen Charme, kühl wirkenden Räumen, grauen Wänden und schwarzen Elemente. Gleichzeitig jedoch werden genau diese Urbanen Orte mit kräftigen und knalligen Farben wie Pink und Gelb zum Leben erweckt. Dabei stehen auch weiter geometrische sowie geradlinige Formen im Vordergrund um genau diese Stilbrüche zu unterstreichen und so zu einem runden Konzept zu machen. Dieser Trend ist mutig, frisch und nicht für jedermann etwas. Aber einem kann man sich bewusst sein: Ihre Gäste werden Augen bei einer solchen ausgefallenen Dekoration machen. 

Brautpaar neben Neon Sign